Justiz trifft Schule – Landesweite Lehrerfortbildung an der techma Ellwangen

Die techma Ellwangen war erneut Gastgeberin der landesweiten Lehrerfortbildung für den Ausbildungsberuf Justizfachangestellte/r. Rund 20 Lehrkräfte aus allen Schulstandorten Baden-Württembergs, die Justizfachangestellte ausbilden, waren für zwei Tage nach Ellwangen angereist und in örtlichen Hotels untergebracht. Damit wurde die Veranstaltung einmal mehr zu einem Treffpunkt für Fachkompetenz und praxisnahe Weiterbildung.
Unter der Leitung von Elisabeth Hägele, Birgit Esser und Ulrike Müller sowie in enger Kooperation mit den Justizbehörden Ellwangens bot die zweitägige Fortbildung praxisnahe Einblicke in aktuelle Themen wie Digitalisierung, Kommunikation und moderne Rechtsanwendungen.
Kompetenzorientierte Unterrichtseinheiten, kooperative Unterrichtsformen und Projektmanagement mit anwendbaren Beispielen wurden von den Fortbildnerinnen der techma anschaulich aufgezeigt und erarbeitet. Fachvorträge von Vertreterinnen und Vertretern der Ellwanger Justiz ergänzten das Programm.
Schulleiter Robert Knietig und Landgerichtspräsident Thomas Baßmann betonten die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Justiz.
Mit ihrem Engagement und ihrer hohen Fachexpertise setzt die techma Ellwangen Maßstäbe für eine zukunftsorientierte, praxisnahe und kompetenzorientierte berufliche Bildung.
Elisabeth Hägele
Fachgruppen
Justiz und E-Commerce