BKFH

Ausbildungsziel

Das Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife qualifiziert durch vertieften allgemein bildenden und fachtheoretischen Unterricht bundesweit zum Studium an einer Fachhochschule aller Fachrichtungen.

Zum Anmeldeformular

Aufnahmevoraussetzungen

Voraussetzung für die Zulassung ist ein mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene, mindestens zweijährige – für das am aufnehmenden Berufskolleg angebotene Schwerpunktfach einschlägige – Berufsausbildung. Der Berufsausbildung gleichgestellt ist eine einschlägige, für den Besuch des Berufskollegs förderliche Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren.

Perspektive

Für besonders gute Absolventinnen und Absolventen des Berufskollegs zum Erwerb der Fachhochschulreife besteht die Möglichkeit, direkt in das zweite Jahr der entsprechenden Richtung der Berufsoberschule zu wechseln und mit einem weiteren Jahr die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular.

Bis spätestens 1. März muss das Anmeldeformular zusammen mit beglaubigten Zeugniskopien vom mittleren Bildungsabschluss bzw. Realschulabschluss, Kammerzeugnis und Berufsschulabschlusszeugnis (wenn diese schon vorliegen), sowie dem Lebenslauf
bei der Schule vorgelegt werden.

Zum Anmeldeformular

Dauer, Prüfungen und Abschluss

Das Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife dauert ein Schuljahr. Am Ende des Schuljahres findet eine schriftliche Abschlussprüfung in den Kernfächern statt. Eine mündliche Prüfung kann sich auf alle maßgeblichen Fächer erstrecken. Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung wird die Fachhochschulreife erworben, die zum Studium an einer Fachhochschule im gesamten Bundesgebiet berechtigt.

Stundentafel
Pflichtfächer
Wochen-stunden
Religionslehre
1
Geschichte und Gemeinschaftskunde
2
Deutsch
4
Englisch
6
Mathematik
6
Wirtschaft
7
Physik
2
Informatik
2
Projektarbeit
2
Wahlfächer
Spanisch
2
weiteres Wahlfach
2
BKFH

Ansprechpartner

Abteilungsleitung

Thomas Droste

Tel.: 07961 872-6600

Fax: 07961 872-6590

info@techma-ellwangen.de

Sekretariat

Frau Fischer

Tel.: 07961 872-6600

Fax: 07961 872-6590

info@techma-ellwangen.de

To top