Besuch der M3KM bei Liebherr

Die Klasse M3KM besuchte am 06.02.2025 das Liebherr Werk in Ehingen. Unsere Metallbauer und Konstruktionsmechaniker sind durchaus vertraut mit schwerem Gerät. Allerdings waren wir beeindruckt vom breiten Produktportfolio, das vom kleinen Mobilkran mit teleskopierbarer Kabine und 3 m Durchfahrtshöhe über den größten Mobilkran mit 9 Achsen und 800 Tonnen Traglast über Raupenkräne mit bis zu 3500 Tonnen Traglast und 200 m Hakenhöhe, welche unter Last verfahren werden können, reicht.
Die Fertigung der Tonnen schweren Gitterelemente, bei der eine Schweißnaht aus 40 Raupen besteht, als auch die Akribie der Schweißnahtüberprüfung war hautnah mitzuerleben. Wobei das Verschweißen von Hochfesten Stählen besonderes Know-how erfordert. Dass bei der Montage der Mobilkräne Achsen aus dem Ostalbkreis verbaut werden, hat uns natürlich besonders gefreut. Damit möchten wir uns herzlich bei der Firma Liebherr namentlich bei Herrn Seele für die Führung und das Mittagessen, bei dem besonders hungrige auch eine zweite Portion möglich war, bedanken.